Wittenberg, Coswiger Straße nach Westen

Hinten Turm der Schloßkirche, 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Coswiger Straße nach Westen

Hinten Turm der Schloßkirche, 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherhaus

Katharinenportal, Sitznischenportal mit Kielbogenrahmung datiert 1540, aus Pirnaer Sandstein gefertigt, Türblatt neogotisch 19. Jhd.
Wittenberg, Lutherhaus

Katharinenportal, Sitznischenportal mit Kielbogenrahmung datiert 1540, aus Pirnaer Sandstein gefertigt, Türblatt neogotisch 19. Jhd.
Wittenberg, Lutherhaus

Hof, Bronzeplastik der Katharina von Bora, 1999 von Nina Koch
Wittenberg, Lutherhaus

Hof, Bronzeplastik der Katharina von Bora, 1999 von Nina Koch
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Stadtkirche

Blick von Südosten 14.-15. Jhd., Turmobergeschosse 1556-58 von Ludwig Binder, links Fronleichnamskapelle 1456 neu erbaut , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Stadtkirche

Blick von Südosten 14.-15. Jhd., Turmobergeschosse 1556-58 von Ludwig Binder, links Fronleichnamskapelle 1456 neu erbaut , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherhaus

Haube des großen Wendelsteins um 1880 - erneuert 1932 und Westgiebel 1853-56 errichtet
Wittenberg, Lutherhaus

Haube des großen Wendelsteins um 1880 - erneuert 1932 und Westgiebel 1853-56 errichtet
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherhaus

Hof, Bronzeplastik der Katharina von Bora, 1999 von Nina Koch
Wittenberg, Lutherhaus

Hof, Bronzeplastik der Katharina von Bora, 1999 von Nina Koch
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler, vorn links Amtshaus , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler, vorn links Amtshaus , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Stadtkirche

Sandsteinrelief mit der sog. Judensau, bezieht sich auf die Austreibung der Juden 1304, Schriftgestaltung um 1570 , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Stadtkirche

Sandsteinrelief mit der sog. Judensau, bezieht sich auf die Austreibung der Juden 1304, Schriftgestaltung um 1570 , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Stiftung LEUCOREA

Hofansicht von Südwesten als erster Universitätsbau ab 1503 von Conrad Pflüger erbaut, mehrfach verändert, heutiges Erscheinungsbild 19. Jhd.
Wittenberg, Stiftung LEUCOREA

Hofansicht von Südwesten als erster Universitätsbau ab 1503 von Conrad Pflüger erbaut, mehrfach verändert, heutiges Erscheinungsbild 19. Jhd.
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherhaus

Hof, Bronzeplastik der Katharina von Bora, 1999 von Nina Koch
Wittenberg, Lutherhaus

Hof, Bronzeplastik der Katharina von Bora, 1999 von Nina Koch
Wittenberg, Melanchtonhaus

Erbaut 1536, Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton, rechts Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch
Wittenberg, Melanchtonhaus

Erbaut 1536, Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton, rechts Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherhaus

Maßwerkbaldachin außen zwischen den Fenstern der Lutherstube, darin Medaillon mit Porträtrelief Martin Luthers, 1876 von Emil Schober
Wittenberg, Lutherhaus

Maßwerkbaldachin außen zwischen den Fenstern der Lutherstube, darin Medaillon mit Porträtrelief Martin Luthers, 1876 von Emil Schober
Wittenberg, Melanchtonhaus

Erbaut 1536, Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton, Giebel der Gartenseite
Wittenberg, Melanchtonhaus

Erbaut 1536, Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton, Giebel der Gartenseite
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler, vorn links Amtshaus , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßstraße nach Westen

Schloßkirche um 1500 erbaut, später mehrfach verändert, Turm 1883-92 von Friedrich Adler, vorn links Amtshaus , St., Sankt, Saint
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79607 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79613 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79607 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79613 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler
Schrenz bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Nordosten, mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen , St., Sankt, Saint
Schrenz bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Nordosten, mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen , St., Sankt, Saint
Schrenz bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Südosten, mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen , St., Sankt, Saint
Schrenz bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Südosten, mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen , St., Sankt, Saint
Schrenz bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Süden, mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen , St., Sankt, Saint
Schrenz bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Süden, mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen , St., Sankt, Saint
Petersberg bei Halle, Ehem. Stiftskirche

Seitenschiff, Pfeilerreihe Mitte des 19. Jhd. unter Ferdinand von Quast rekonstruiert
Petersberg bei Halle, Ehem. Stiftskirche

Seitenschiff, Pfeilerreihe Mitte des 19. Jhd. unter Ferdinand von Quast rekonstruiert
Hohenthurm bei Halle/Saale, Bergfried und Dorfkirche

Blick von Südosten, zwischen beiden eine Verbindung, Kirche 12. Jhd., Schiffsfenster im 18. Jhd. vergrößert Turm, unten hochromanisch oben spätgotisch , St., Sankt, Saint
Hohenthurm bei Halle/Saale, Bergfried und Dorfkirche

Blick von Südosten, zwischen beiden eine Verbindung, Kirche 12. Jhd., Schiffsfenster im 18. Jhd. vergrößert Turm, unten hochromanisch oben spätgotisch , St., Sankt, Saint
Thalheim bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Südosten, Bruchsteinbau, Ersterwähnung 1260, kleines Kreuzfenster über dem Dachknauf der Apsis
Thalheim bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Südosten, Bruchsteinbau, Ersterwähnung 1260, kleines Kreuzfenster über dem Dachknauf der Apsis
Petersberg b Halle S ehem Kloster 86379 Ruine des Gästehauses erbaut im 12Jh Ansicht von Nord-Nordosten

Petersberg b Halle S ehem Kloster 86379 Ruine des Gästehauses erbaut im 12Jh Ansicht von Nord-Nordosten
Petersberg b Halle S ehem Kloster 86379 Ruine des Gästehauses erbaut im 12Jh Ansicht von Nord-Nordosten

Petersberg b Halle S ehem Kloster 86379 Ruine des Gästehauses erbaut im 12Jh Ansicht von Nord-Nordosten
Schönfeld bei Stendal links neugotische ehem Gutskirche 1882-84 von C W Hase rechts Feldstein- Dorfkirche des 13 Jh 74749 Ansicht von Süden

Schönfeld bei Stendal links neugotische ehem Gutskirche 1882-84 von C W Hase rechts Feldstein- Dorfkirche des 13 Jh 74749 Ansicht von Süden
Schönfeld bei Stendal links neugotische ehem Gutskirche 1882-84 von C W Hase rechts Feldstein- Dorfkirche des 13 Jh 74749 Ansicht von Süden

Schönfeld bei Stendal links neugotische ehem Gutskirche 1882-84 von C W Hase rechts Feldstein- Dorfkirche des 13 Jh 74749 Ansicht von Süden
Tangermünde Elbe , Kurfürst Friedrich I von Hohenzollern 1371-1440 Bronzestandbild 1900 von Ludwig Manzel 74838 Standort Burg

Tangermünde Elbe , Kurfürst Friedrich I von Hohenzollern 1371-1440 Bronzestandbild 1900 von Ludwig Manzel 74838 Standort Burg
Tangermünde Elbe , Kurfürst Friedrich I von Hohenzollern 1371-1440 Bronzestandbild 1900 von Ludwig Manzel 74838 Standort Burg

Tangermünde Elbe , Kurfürst Friedrich I von Hohenzollern 1371-1440 Bronzestandbild 1900 von Ludwig Manzel 74838 Standort Burg
Thalheim bei Bitterfeld Dorfkirche von OSO 86356 Bruchsteinbau Ersterwähnung 1260 kleines Kreuzfenster über dem Dachknauf der Apsis

Thalheim bei Bitterfeld Dorfkirche von OSO 86356 Bruchsteinbau Ersterwähnung 1260 kleines Kreuzfenster über dem Dachknauf der Apsis
Thalheim bei Bitterfeld Dorfkirche von OSO 86356 Bruchsteinbau Ersterwähnung 1260 kleines Kreuzfenster über dem Dachknauf der Apsis

Thalheim bei Bitterfeld Dorfkirche von OSO 86356 Bruchsteinbau Ersterwähnung 1260 kleines Kreuzfenster über dem Dachknauf der Apsis
Torgau Denkmal der Begegnung sowjetischer und amerikanischer Truppen April 1945 an der Elbe 75384 davor amerikanische Touristengruppe April 2015

Torgau Denkmal der Begegnung sowjetischer und amerikanischer Truppen April 1945 an der Elbe 75384 davor amerikanische Touristengruppe April 2015
Torgau Denkmal der Begegnung sowjetischer und amerikanischer Truppen April 1945 an der Elbe 75384 davor amerikanische Touristengruppe April 2015

Torgau Denkmal der Begegnung sowjetischer und amerikanischer Truppen April 1945 an der Elbe 75384 davor amerikanische Touristengruppe April 2015
Torgau Denkmal der Begegnung sowjetischer und amerikanischer Truppen April 1945 an der Elbe 75383 davor amerikanische Touristengruppe April 2015

Torgau Denkmal der Begegnung sowjetischer und amerikanischer Truppen April 1945 an der Elbe 75383 davor amerikanische Touristengruppe April 2015
Torgau Denkmal der Begegnung sowjetischer und amerikanischer Truppen April 1945 an der Elbe 75383 davor amerikanische Touristengruppe April 2015

Torgau Denkmal der Begegnung sowjetischer und amerikanischer Truppen April 1945 an der Elbe 75383 davor amerikanische Touristengruppe April 2015
Halle S Büste von Julius Kühn 1825-1910 Begründer des landwirtschaftlichen Universitätsstudiums 76672 im Park der ehem landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Halle

Halle S Büste von Julius Kühn 1825-1910 Begründer des landwirtschaftlichen Universitätsstudiums 76672 im Park der ehem landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Halle
Halle S Büste von Julius Kühn 1825-1910 Begründer des landwirtschaftlichen Universitätsstudiums 76672 im Park der ehem landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Halle

Halle S Büste von Julius Kühn 1825-1910 Begründer des landwirtschaftlichen Universitätsstudiums 76672 im Park der ehem landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Halle
Halle S alte Schieferbrücke 79994 Detail mit Brückenbogen und schmiedeeisernem Geländer 1890er Jahre

Halle S alte Schieferbrücke 79994 Detail mit Brückenbogen und schmiedeeisernem Geländer 1890er Jahre
Halle S alte Schieferbrücke 79994 Detail mit Brückenbogen und schmiedeeisernem Geländer 1890er Jahre

Halle S alte Schieferbrücke 79994 Detail mit Brückenbogen und schmiedeeisernem Geländer 1890er Jahre
Wittenberg Coswiger Straße nach Westen 79587 hinten Turm der Schloßkirche 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Coswiger Straße nach Westen 79587 hinten Turm der Schloßkirche 1883-92 von Friedrich Adler
Wittenberg Coswiger Straße nach Westen 79587 hinten Turm der Schloßkirche 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Coswiger Straße nach Westen 79587 hinten Turm der Schloßkirche 1883-92 von Friedrich Adler
Wittenberg Lutherhaus 79652 Hof Bronzeplastik der Katharina von Bora 1999 von Nina Koch

Wittenberg Lutherhaus 79652 Hof Bronzeplastik der Katharina von Bora 1999 von Nina Koch
Wittenberg Lutherhaus 79652 Hof Bronzeplastik der Katharina von Bora 1999 von Nina Koch

Wittenberg Lutherhaus 79652 Hof Bronzeplastik der Katharina von Bora 1999 von Nina Koch
Wittenberg Lutherhaus 79655 Katharinenportal Sitznischenportal mit Kielbogenrahmung dat 1540 aus Pirnaer Sandstein gefertigt Türblatt neogotisch 19 Jh

Wittenberg Lutherhaus 79655 Katharinenportal Sitznischenportal mit Kielbogenrahmung dat 1540 aus Pirnaer Sandstein gefertigt Türblatt neogotisch 19 Jh
Wittenberg Lutherhaus 79655 Katharinenportal Sitznischenportal mit Kielbogenrahmung dat 1540 aus Pirnaer Sandstein gefertigt Türblatt neogotisch 19 Jh

Wittenberg Lutherhaus 79655 Katharinenportal Sitznischenportal mit Kielbogenrahmung dat 1540 aus Pirnaer Sandstein gefertigt Türblatt neogotisch 19 Jh
Wittenberg Lutherhaus 79660 Hof Bronzeplastik der Katharina von Bora 1999 von Nina Koch Teilansicht

Wittenberg Lutherhaus 79660 Hof Bronzeplastik der Katharina von Bora 1999 von Nina Koch Teilansicht
Wittenberg Lutherhaus 79660 Hof Bronzeplastik der Katharina von Bora 1999 von Nina Koch Teilansicht

Wittenberg Lutherhaus 79660 Hof Bronzeplastik der Katharina von Bora 1999 von Nina Koch Teilansicht
Wittenberg Lutherhaus 79662 Maßwerkbaldachin außen zwischen den Fenstern der Lutherstube darin Medaillon mit Porträtrelief Martin Luthers 1876 von Emil Schober

Wittenberg Lutherhaus 79662 Maßwerkbaldachin außen zwischen den Fenstern der Lutherstube darin Medaillon mit Porträtrelief Martin Luthers 1876 von Emil Schober
Wittenberg Lutherhaus 79662 Maßwerkbaldachin außen zwischen den Fenstern der Lutherstube darin Medaillon mit Porträtrelief Martin Luthers 1876 von Emil Schober

Wittenberg Lutherhaus 79662 Maßwerkbaldachin außen zwischen den Fenstern der Lutherstube darin Medaillon mit Porträtrelief Martin Luthers 1876 von Emil Schober
Wittenberg Lutherhaus 79665 Hof Bronzeplastik der Katharina von Bora 1999 von Nina Koch

Wittenberg Lutherhaus 79665 Hof Bronzeplastik der Katharina von Bora 1999 von Nina Koch
Wittenberg Lutherhaus 79665 Hof Bronzeplastik der Katharina von Bora 1999 von Nina Koch

Wittenberg Lutherhaus 79665 Hof Bronzeplastik der Katharina von Bora 1999 von Nina Koch
Wittenberg Lutherhaus 79674 Haube des großen Wendelsteins um 1880 - erneuert 1932 und Westgiebel 1853-56 errichtet

Wittenberg Lutherhaus 79674 Haube des großen Wendelsteins um 1880 - erneuert 1932 und Westgiebel 1853-56 errichtet
Wittenberg Lutherhaus 79674 Haube des großen Wendelsteins um 1880 - erneuert 1932 und Westgiebel 1853-56 errichtet

Wittenberg Lutherhaus 79674 Haube des großen Wendelsteins um 1880 - erneuert 1932 und Westgiebel 1853-56 errichtet
Wittenberg Marktplatz 79578 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79578 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79578 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79578 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79579 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79579 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79579 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79579 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79581 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79581 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79581 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79581 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79583 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79583 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79583 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79583 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79619 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79619 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79619 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79619 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79623 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79623 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79623 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79623 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79624 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79624 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79624 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79624 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79626 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh links Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79626 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh links Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79630 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh links Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79630 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh links Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79632 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh links Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79632 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh links Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Melanchtonhaus 79644 erbaut 1536 Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton rechts Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch

Wittenberg Melanchtonhaus 79644 erbaut 1536 Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton rechts Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch
Wittenberg Melanchtonhaus 79644 erbaut 1536 Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton rechts Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch

Wittenberg Melanchtonhaus 79644 erbaut 1536 Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton rechts Erweiterungsbau 2013 von Thomas Dietzsch
Wittenberg Melanchtonhaus 79668 erbaut 1536 Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton Giebel der Gartenseite

Wittenberg Melanchtonhaus 79668 erbaut 1536 Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton Giebel der Gartenseite
Wittenberg Melanchtonhaus 79668 erbaut 1536 Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton Giebel der Gartenseite

Wittenberg Melanchtonhaus 79668 erbaut 1536 Wohn- und Sterbehaus von Philipp Melanchton Giebel der Gartenseite
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79601 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79601 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79601 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79601 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79603 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79603 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79603 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79603 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79606 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79606 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79606 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79606 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79607 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79607 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79607 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79607 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler
Wittenberg Stadtkirche 79635 Sandsteinrelief mit der sog Judensau 79635 bezieht sich auf die Austreibung der Juden 1304 Schriftgestaltung um 1570

Wittenberg Stadtkirche 79635 Sandsteinrelief mit der sog Judensau 79635 bezieht sich auf die Austreibung der Juden 1304 Schriftgestaltung um 1570
Wittenberg Stadtkirche 79635 Sandsteinrelief mit der sog Judensau 79635 bezieht sich auf die Austreibung der Juden 1304 Schriftgestaltung um 1570

Wittenberg Stadtkirche 79635 Sandsteinrelief mit der sog Judensau 79635 bezieht sich auf die Austreibung der Juden 1304 Schriftgestaltung um 1570
Wittenberg Stadtkirche 79638 von Südosten 14-15 Jh Turmobergeschosse 1556-58 von Ludwig Binder links Fronleichnamskapelle 1456 neu erbaut

Wittenberg Stadtkirche 79638 von Südosten 14-15 Jh Turmobergeschosse 1556-58 von Ludwig Binder links Fronleichnamskapelle 1456 neu erbaut
Wittenberg Stadtkirche 79638 von Südosten 14-15 Jh Turmobergeschosse 1556-58 von Ludwig Binder links Fronleichnamskapelle 1456 neu erbaut

Wittenberg Stadtkirche 79638 von Südosten 14-15 Jh Turmobergeschosse 1556-58 von Ludwig Binder links Fronleichnamskapelle 1456 neu erbaut


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: